Grasmilben sind nur im Herbst mit bloßem Auge als rötliche Punkte im Fell von Katzen sichtbar. Symptome machen sich in der Regel nur bei einem besonders starken Befall bemerkbar. Daher kann ein leichter Befall auftreten, auch wenn keine sichtbaren Anzeichen dafür vorhanden sind.
Herbstgrasmilben sind von Juli bis Oktober aktiv, wenn das Wetter warm ist. Herbstmilben sind höchstwahrscheinlich die Ursache für massivem Juckreiz Ihrer Katze in dieser Zeit des Jahres. Das liegt daran, dass Herbstgrasmilben beim Saugen eine Art Speichel absondern, der die oberste Zellschicht auf der Hautoberfläche auflöst und eine Reizung verursacht.
Weitere Anzeichen eines Befalls mit Herbstgrasmilben können daher u. a. Hautrötungen, blutige Kratzwunden mit Krustenbildung (vor allem am Kopf) und allgemeine Unruhe sein. Sie können Ihre Katze mit einem Taschentuch und einem engzahnigen Flohkamm auf Grasmilbenbefall testen. Kämmen Sie das Fell Ihrer Katze einfach über einem weißen Tuch aus. Ein Befall mit Grasmilben ist an den zurückbleibenden orangefarbenen Pünktchen zu erkennen.
Zur Bestätigung der Diagnose sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Er stellt das Vorhandensein von Herbstmilben durch eine mikroskopische Untersuchung von Hautpartikeln fest.