Vorab ist zu sagen, dass die Nachfrage nach Kratzbäumen sehr hoch ist, weshalb auch das Angebot dementsprechend breit gefächert ist.
Durch große Unterschiede in Größe, Qualität, Design und individuellen Eigenschaften ist eine klare Antwort auf die Frage „was kostet ein guter Katzenkratzbaum?“ nicht ganz so einfach. Viele verschiedene Faktoren wirken sich auf den Preis eines Kratzbaums aus und die Spanne ist hier recht groß. Der Preis der günstigen Modellen spiegelt sich meist in der Qualität wider.
Als hochwertiger Katzenkratzbaum bezeichnet man Modelle, die aus robustem Hartholz gefertigt wurden und sind um einiges teurer als Modelle, die mit billigerem Material hergestellt wurden.
Natürlich spielt auch die Größe von einem Katzenkratzbaum eine entscheidende Rolle am Preis. Kleine Kratzbäume bis maximal 100 cm findest du im Preisbereich zwischen 10 – 100 Euro. Bei den Größen 100 – 160 cm spricht man von einem mittelgroßen Produkt. Diese findest du etwa im Preisbereich ab 30 – 160 Euro. Als großen Katzen-Kratzbaum bezeichnet man ein Modell, welches für mehrere Katzen geeignet ist.
Diese XXL Modelle sind 160 cm – 180 cm (oder höher) groß. Ein XXL Katzenkratzbaum liegt zwischen 60 – 200 Euro aufwärts. Diese Preisangaben sind ein ungefährer Richtwert und können je nach Marke, Größe, Material, Ausstattung und Verarbeitung variieren.
Ein Katzenkratzbaum für schwere Katzen besteht meist aus robusterem Material und ist dementsprechend auch etwas teurer in der Anschaffung. Ein hochwertiger Katzenkratzbaum hält dafür meist ein Katzenleben lang.